Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Widget HTML #1

[Download] "Literarische Zensur in totalitÀren Regimes" by Tobias Reff * eBook PDF Kindle ePub Free

Literarische Zensur in totalitÀren Regimes

📘 Read Now     đŸ“„ Download


eBook details

  • Title: Literarische Zensur in totalitĂ€ren Regimes
  • Author : Tobias Reff
  • Release Date : January 27, 2008
  • Genre: Politics & Current Events,Books,
  • Pages : * pages
  • Size : 1015 KB

Description

Schon solange es Literatur gibt, diente sie den Menschen als Mittel, ihre Meinung zu Ă€ußern. In unserer heutigen Gesellschaft scheint es selbstverstĂ€ndlich, dass jeder seine Meinung frei ausdrĂŒcken kann, ohne Repressalien befĂŒrchten zu mĂŒssen. Die Informationspolitik eines Systems beschĂ€ftigt sich allerdings schon immer mit der Literatur. Ich möchte mich in der vorliegenden Arbeit mit einem spezifischen BerĂŒhrungspunkt zwischen Literatur und Politik beschĂ€ftigen, mit der Zensur. In einem, die Arbeit einleitenden Teil, werde ich mich erst dem Begriff der Zensur definitorisch annĂ€hern In einem weiteren Schritt werden die grundsĂ€tzlichen Funktionen von Literatur illustriert, um somit die Ansatzpunkte fĂŒr zensorische Absichten deutlich zu machen. In der Folge wird ein Überblick ĂŒber die Geschichte der Zensur gegeben. Im Hauptteil sollen vor allem die staatlichen Ordnungsstrukturen der Zensur im Nationalsozialismus, die verschiedenen Formen der Zensur und die Möglichkeiten der Schriftsteller an der Zensur vorbei ihre Meinungen zu veröffentlichen in den Fokus gerĂŒckt werden. Dieser Betrachtung des deutschen nationalsozialistischen Systems möchte ich das System des Faschistischen Italiens mit seiner politischen Ordnungsstruktur und Zensurpolitik gegenĂŒberstellen, um dieses, bisher vergleichsweise weniger erforschte Gebiet der umfassend aufgearbeiteten deutschen Historie gegenĂŒberzustellen. In einem Fazit der Arbeit werden schließlich die gewonnenen Erkenntnisse und Vergleichswerte subsumiert und die beiden Systeme abschließend einander gegenĂŒber gestellt, um somit in einem direkten Vergleich die Besonderheiten eines jeden Systems zu illustrieren, und die Literaturen der Zeit in ihren EntstehensumstĂ€nden zu verorten. Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,3, UniversitĂ€t Augsburg, 42 Quellen im Literaturverzeichnis.


Books Free Download "Literarische Zensur in totalitÀren Regimes" PDF ePub Kindle